Beschreibung: | Der französische Philosoph, Schriftsteller und Kritiker Roland Barthes (1915-1980) ist einer der einflussreichsten Begründer des literaturwissenschaftlichen Strukturalismus. Einflussreich war seine Beschreibung der ‚strukturalistischen Tätigkeit’ ("[[literatureid:65185:Die strukturalistische Tätigkeit]]"). Barthes wandte dieses Verfahren nicht allein auf Literatur, sondern auch auf andere kulturelle Phänomene, z.B. Bilder, Mode und Werbung, an. Sein späteres Werk ist als poststrukturalistisch einzustufen. In seinem häufig zitierten Beitrag "La mort de l'auteur" (1968) ("Der Tod des Autors") kritisierte er eine Interpretationspraxis, die die Bedeutung literarischer Texte mit Bezug auf die Autorbiografie ermittelte. Weitere wichtige Werke Barthes’ sind "S/Z" (1970), "Le plaisir du texte" (1973) und "L’aventure sémiologique" (1985). |